Der Heimatbund Lüttringhausen e.V. lädt alle Mitglieder am Mittwoch, den 15.11.2023 zur Jahreshauptversammlung ins Haus Goldenberg (Remscheider Straße 226, 42855 Remscheid) ganz Herzlich ein. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Tagesordnung:
Begrüßung
Jahresbericht 2022
Kassenbericht 2022
Bericht der Kassenprüfer 2022
Entlastung des Schatzmeisters
Entlastung des Vorstand
Wahlen zum Vorstand
Wahlen zum Beirat
Sonstiges
Der Heimatbund Lüttringhausen würde sich über ein zahlreiches Erscheinen freuen und lädt anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein mit Grillwürstchen und einem kühlen Getränk ein.
Jedes Jahr präsentiert Dr. Manfred Diederichs, Senior-Chef von Diro-Stahl in Remscheid-Lüttringhausen, einen Jahresrückblick in Karikaturen. Gastgeber ist der Heimatbund Lüttringhausen e.V.
Auch nach der Pandemie will der Heimatbund Lüttringhausen e.V. an dieser Tradition festhalten, und Herrn Dr. Diederichs eine Bühne geben. Der fleißige Sammler von Karikaturen präsentiert sie mit Charme und Witz. Seine Kommentare werden vom Publikum mit Spannung erwartet. Der Bezug zur aktuellen Politik und Seitenhiebe auf die politische und gesellschaftliche Prominenz sind das Salz in der Suppe des Vortrags dieses aktiven Seniors.
Eigentlich ist Dr. Diedrichs ein Entertainer. Er schafft es immer wieder, den großen Sitzungssaal im Rathaus Lüttringhausen mit Gästen zu füllen. Die Stadt weist noch einmal darauf hin, dass aus Brandschutzgründen nicht mehr als 70 Personen in den Saal dürfen. Wer also am
Mittwoch, den 19. April 2020, um 19.00 Uhr
den Rückblick der Karikaturen erleben möchte, sollte zeitig vor Ort sein.
Der Eintritt ist frei. Für Getränke und Darbietung darf gespendet werden.
Veranstaltungsort
Das historische Rathaus Lüttringhausen befindet sich in der Kreuzbergstraße 15 in 42899 Remscheid.
Beiratsvorsitzender des Heimatbundes Lüttringhausen e.V.
Mit großer Erschütterung haben Vorstand und Beirat des Heimatbundes Lüttringhausen das plötzliche Ableben von Karlheinz Meermagen am 9. März 2023 zur Kenntnis nehmen müssen, hatte er doch noch zwei Wochen vorher an der gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Beirat teilgenommen.
Über viele Jahre war Karlheinz Meermagen Vorsitzender des Beirates des Heimatbundes. In dieser Funktion war er ein angagierter Streiter zur Wahrung Lüttringhauser Interessen. Seine sachbezogene und ausgleichende Art werden fehlen. In Erinnerung bleiben seine hervorragenden, oft ironisch-humorvoll gewürzten Wortbeiträge bei den jährlichen Kottenbutteressen des Heimatbundes. Im Rahmen des Kulturangebotes des Heimatbundes hielt Karlheinz Meermagen -Studiendirektor a.D. des Leibniz-Gymnasiums- geschichtsbezogene Vorträge, die stets auf ein großes Interesse stießen. Die Finanzierung der Lüttringhauser Weihnachtsbeleuchtung sicherte er mit großem Erfolge dadurch, dass er die Organisation der jährlichen Spendensammlung übernommen hatte. Als früherem Lehrer des Leibniz-Gymnasiums lag ihm die Verbundenheit des Heimatbundes mit dem Lüttringhauser Gymnasium sehr am Herzen.
Mit dem Tod von Karlheinz Meermagen verliert der Heimatbund eine Persönlichkeit, deren Fehlen eine schmerzhafte Lücke hinterlässt. Vorstand und Beirat des Heimatbundes trauern gemeinsam mit seiner Familie um den Verlust eines gebildeten und wertvollen Menschen. Wir werden Karlheinz Meermagen in ehrender Erinnerung behalten.
Heimatbund Lüttringhausen e.V. Vorstand und Beirat